Kurven in expliziter Funktionsdarstellung
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Kurve mathematisch zu beschreiben. Für den hier angestrebten Verwendungszweck ist jedoch nur eine davon geeignet. Die bekannteste Kurvendarstellung ist die explizite Darstellung. Sie ist durch eine mathematische Funktion der Form:
y = f(x)
beschrieben. Diese Darstellung ist jedoch gegenüber einer Drehung nicht abgeschlossen: Durch Drehung kann eine nicht durch eine explizite Funktion darstellbare Kurve entstehen, da hier jedem Wert auf der x-Achse nicht genau ein Wert auf der y-Achse zugewiesen wird. Genau diese Beschreibung ist für die Computer Graphik von hoher Relevanz.
Bryce verwendet solche Kurven beispielsweise bei der Verknüpfung von Keyframes, damit weichere Übergänge in der Animationssequenz entstehen.