Hintergründiges für Ihren Desktop

Sehr geehrte Besucher des Bryceforums,

Auf dieser Seite möchte ich ein paar Downloads bereitstellen, welche Sie gerne für Ihre eigenen Szenen nutzen können. Allerdings befindet sich der Downloadbereich noch im Aufbau und ist daher noch sehr klein!

Architekturelemente

Ionische Säule
Beschreibung:
Dateiformat: ZIP-Archiv (61 Kb)
Entpackt: 698 Kb (28 Einzelobjekte)
Datei: BR4
Die Säule besteht aus dem in Bryce schon zur Verfügung stehenen boolschen Säulenschaft, erweitert durch ein symetrisches Terrain, welches das Höhenrelief einer durch Replikationen entstandenen Schneckenstruktur darstellt. Dieses ähnelt den Ionischen Voluten, die das Säulenkapitel bilden.
Burgturm
Dateiformat: ZIP-Archiv (61 Kb)
Entpackt: 953 Kb
Datei: BR4
Ein mittelalterlicher Burgturm mit Fenstern und einfachem Holzgebälk. Konstruiert in vorwiegend boolschen Verknüpfungen. Ein Szenenbeispiel finden Sie in der Galerie Nr.2 (Bryce Wasserburg).

Space & Science Fiction

Planet Erde
Dateiformat: ZIP-Archiv (377 Kb)
Entpackt: 718 Kb (2 Einzelobjekte)
Datei: BR4
Eine Erde mit kompletter, sphärisch ausgerichteter Textur und Materialeigenschaften optimiert für Weltraumszenen.
Marssonde
Dateiformat: ZIP-Archiv (96 Kb)
Entpackt: 1.456 Kb
Datei: BR4
Die kleine Marssonde aus der Science Fiction Galerie mit Boden und Athmosphäre.
Nebular Ship
Dateiformat: ZIP-Archiv (1.174 Kb)
Entpackt: 3.568 Kb
Datei: BR4
Das StarWars Nebularschiff aus der Science Fiction Galerie.Meine Bryceversion des bekannten Raumschiffs aus StarWars. Die (nackte) Original 3D-Studio Datei von einer US-Amerikanischen StarWars Seite habe ich neu texturiert und mit den strahlenden Triebwerken versehen
ISS-Station
Dateiformat: ZIP-Archiv (1.529 Kb)
Entpackt: 5.514 Kb
Datei: BR4
Die International-Space-Station, die 2006 fertiggestellt wird. Das Modell wurde und freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Stefan Wengerek
Mit einer Spannweite von 73 Metern und einer Breite von elf Metern sind die Sonnensegel die gewaltigsten Strukturen,die je für ein Raumfahrzeug gebaut wurden In ihrer Länge übertreffen sie sogar die Flügel eines Jumbo-Jets. Die an der ISS beteiligten 15 Nationen lassen sich die Energieversorgung ca 1,32 Milliarden Mark kosten. Das Labor im All wird mit einer Geschwindigkeit von ca 28000 km/h in einer Bahnhöhe zwischen 350 und 450 km um die Erde kreisen. Eine Erdumdrehung dauert ca 90 min. Das Gesamtgewicht beträgt ca 500 Tonnen.

Figuren

Geschäftsmann
Dateiformat: ZIP-Archiv (1.664 Kb)
Entpackt: 3.632 Kb (4 Einzelobjekte)
Datei: BR4
Poserfigur eines Geschäftsmannes für die Verwendung in Bryce umgewandelt. Natürlich fehlen weder Anzug und Kravatte, noch Haare und Schuhe!

Szenen

Unterwasser
Dateiformat: ZIP-Archiv (110 Kb)
Entpackt: 447 Kb (4 Einzelobjekte)
Datei: BR4
Diese Szene enthält alle Voreinstellungen für eine realistische Unterwasserszene. Sie können sie beispielsweise als Ausgangseinstellung für Ihre eigenen Unterwasserkreationen verwenden.