Fehler in der Software – ERRATA LISTE STAND

BRYCE 3D (Original Release vom 23.7.1998)

Fehler im Editor:
Werden Objekte beim Stauchen oder Strecken nicht im 90 Grad -Winkel zur Standardausrichtung über die Weltachsen editiert, so „zerspringen“ diese früher oder später und richten sich neu in der Weltachse aus. Dieser Fehler ist bei Bryce 4 beseitigt worden.
Fehlerhafte Darstellung im Renderbericht:
Bitte beachten Sie, daß Bryce 3D und Bryce4 die Daten der Rechenoperationen im US-Format oder sogar falsch berechnet anzeigt! Die Bezeichnung „Mrd.“ auf der Infotafel ist fehlerhaft und taucht ab einer Rechengröße von 10 Mio auf. Die Bezeichnung Bio ist im englichen dasselbe, wie bei uns Mrd! Zeigt die Zusammenfassung einen Wert von 5,9 Mrd, dann bedeutet dies in Wahrheit 59 Millionen. Zeigt die Zusammenfassung einen Wert von 14 Bio, dann bedeutet dies in Wahrheit 14 Milliarden. Die Darstellungen sind i.A. also fehlerhaft!
Fehler in Windows-Verknüpfung
Beim direkten Laden der Szenen über den Windows-Explorer wird zwar Bryce gestartet, aber es wird keine Szene geladen.
Fehler in der Minivorschau beim Laden von Polygonobjekten
Nachdem Bryce ein neues Polygonobjekt zum Laden in der Minivorschau dargestellt hat und Sie den Kamerawinkel verändern, verschwindet dieses.
Fehler bei mit Pixelgrafiken texturierten Terrains <s. Beispielgrafik>
Offensichtlich ist die Kombination Terrains + Pixelgrafik für Bryce in einigen Fällen problematisch. Es treten nicht nur diese quadratischen Rechenfehler auf, sondern an Grenzen von weich gezeichneten Oberflächenterrains auch seltsame Strukturfehler. Auf den einschlägigen US-Seiten konnte ich dazu aber nichts finden. Offensichtlich ist das bisher noch kaum jemandem aufgefallen. Bestätigen kann ich auf jeden Fall, daß es nur bei nahem Heranzoomen auf Terrainoberflächen passiert. Möglicherweise ist in dem Anti-Alias oder Smooth Algorithmus ein kleiner Bug.
(Der Fehler wurde von Jörg Vollmer-Morgenroth entdeckt)

BRYCE 4 (Original Release German Jan 2000)

Fehler in der Minivorschau beim Laden von Polygonobjekten
Nachdem Bryce ein neues Polygonobjekt zum Laden in der Minivorschau dargestellt hat und Sie den Kamerawinkel verändern, verschwindet dieses.
Fehlerhafte Darstellung im Renderbericht:
Bitte beachten Sie, daß Bryce 3D und Bryce4 die Daten der Rechenoperationen im US-Format oder sogar falsch berechnet anzeigt! Die Bezeichnung „Mrd.“ auf der Infotafel ist fehlerhaft und taucht ab einer Rechengröße von 10 Mio auf. Die Bezeichnung Bio ist im englichen dasselbe, wie bei uns Mrd! Zeigt die Zusammenfassung einen Wert von 5,9 Mrd, dann bedeutet dies in Wahrheit 59 Millionen. Zeigt die Zusammenfassung einen Wert von 14 Bio, dann bedeutet dies in Wahrheit 14 Milliarden. Die Darstellungen sind i.A. also fehlerhaft!
Fehler bei mit Pixelgrafiken texturierten Terrains <s. Beispielgrafik>
Offensichtlich ist die Kombination Terrains + Pixelgrafik für Bryce in einigen Fällen problematisch. Es treten nicht nur diese quadratischen Rechenfehler auf, sondern an Grenzen von weich gezeichneten Oberflächenterrains auch seltsame Strukturfehler. Auf den einschlägigen US-Seiten konnte ich dazu aber nichts finden. Offensichtlich ist das bisher noch kaum jemandem aufgefallen. Bestätigen kann ich auf jeden Fall, daß es nur bei nahem Heranzoomen auf Terrainoberflächen passiert. Möglicherweise ist in dem Anti-Alias oder Smooth Algorithmus ein kleiner Bug
(Der Fehler wurde von Jörg Vollmer-Morgenroth entdeckt)