Merkwürdiger Fund
Mitten in der Wüste liegt diese merkwürdige Struktur, die mit ihren bizarren „Armen“ bis in 25m Höhe reicht und wohl schon seit Jahrhunderten hier im Sand verwittert…. |
![]() |
![]() |
Kuppelview
Blick durch die Kuppelkonstruktion auf dem Dach eines Science-Fiction Bauwerks. Hier steht das „Spiel“ mit Licht und Glas im Vordergrund; die Skyhook-Bauwerke, die durch die Glasfassaden zu sehen sind stammen aus dem Projekt Coruscant. Das Originalbild (1024×768) benötigte aufgrund der vielen ineinander verschachtelten Glassphären 6 Stunden Rechenzeit bei (einfacher Glättung) auf einem K7-800 PC. |
Space-Cargostation Eine Versorgungsbasis im höhrern Erdorbit. Insgesamt 8 Tank- und Cargolager werden von einer Steuerzentrale bedient. Hier werden vorbeikommende Raunschiffe automatisch betankt und die Besatzung kann sich derweil in der kleinen, aber gut ausgestatteten Habitatsektion von den Strapazen der Reise entspannen. Momentan sind die großen Stahltüren zum mittleren Tanksegment weit geöffnet, da die Ankunft eines Fernreiseschiffs in Kürze erwartet wird…. |
![]() |
![]() |
Alien Inkubatoren
Menschliche Körper schwimmen in einer grünen Nährlösung in den Brutreaktoren der Außerirdischen. Die sehr langgestreckte Experimentierhalle besteht aus glänzenden Metallplatten und einem metallischen Boden, der eine umrahmende Stahlkonstruktion trägt. Die recht aufwendige Szene verbraucht etwas mehr als 60MB Speicher. |
Passagierraumschiff Begleitet von drei Erkundungsjägern durchfliegt dieses, etwa 350m lange Passagierraumschiff das Weltall. Insgesamt 6 starke Ionentriebwerke können das Schiff, welches für bis zu 1500 Passagiere ausgelegt ist, auf über 250.000 Km pro Sekunde beschleunigen. Damit kann es auch interstellare Flüge vollziegen, die zu benachbarten Sternen etwa 4-6 Jahre dauern. In dieser Zeit befinden sich die Passagiere natürlich alle im Kälteschlaf. |
![]() |
![]() |
![]() |
Nebular Kriegsschiff aus StarWars
Meine Bryceversion des bekannten Raumschiffs aus StarWars. Die (nackte) Original 3D-Studio Datei von einer US-Amerikanischen StarWars Seite habe ich neu texturiert, mit den strahlenden Triebwerken versehen und auch im Downloadbereich zur Verfügung gestellt. |
Zerstörer über Imperial City Ein Zerstörer des Imperiums aus dem Film „StarWars – Die Rückkehr der Jedi Ritter“ schwebt über den weitläufigen Strukturen von Imperial-City auf dem Planeten Coruscant. (Mehr von Coruscant finden Sie auch in der Projektgalerie..) |
![]() |
![]() |
Neuer Borg-Kubus
Die würfelförmigen Raumschiffe der Borg entstammen der TV-Serie „Star-Trek“ (TNG). Das Kollektiv der Borg assimiliert grundsätzlich Eigenschaften neuer Rassen und deren Technologien zur Perfektionierung der eigenen Gesellschaft. Mehrmals wurde die Förderation von diesen 27 Km³ großen Raumschiffen (Kantenlänge etwa 3000m) bedroht! |
Patroullienflug Vor der Skyline einer Zukunftsstadt fliegen drei große Patroullienschweber in die umgebende Wüste eines ungastlichen Planeten. Die gewaltige Stadtanlage ist wie eine Insel des Lebens in dieser unendlichen steinernen Einöde auf der Millionen von Kolonisten eine neue Heimat fanden… |
![]() |
![]() |
„Flyunder“ a Bridge
Ein kleines Erkundungsschiff vom Typus „Schweber“ fliegt unter eine Brücke in einem typischen Brycecanyon |
Drakonturm I Auf dem Planeten „Drakon II“, befindet sich das bekannteste Relikt seiner längst vergangenen Zivilisation. Inmitten einer unwirklichen Stein- und Geröllwüste, thront dieser gewaltige 3000 Jahre alte Turm. Mit über 620m Höhe und einem Grunddurchmesser von 425m ist er das größte Zeugnis der alten Drakon-Kultur, die diesen Planeten den alten Aufzeichnungen zufolge über 1800 Jahre beherrschte, bevor sie durch den Einfluß einer unbekannten Macht plötzlich verschwand. |
![]() |
![]() |
![]() |
Drakonturm II Die im Jahre 2366 von einem interplanetaren Forscherteam errichtete Explorer-Station beherbergt 120 Wissenschaftler und Spezialisten, die hier für etwas mehr als zwei Jahre die antike Kultur der Drakonier erforschen wollen, denn der Zweck dieses Bauwerks ist uns bisher verborgen geblieben… |