Sphäre aus Toren
Eine einfache Szene mit einer zentralen Lichtquelle, die aus den Torusöffnungen dieses Körpers ihr volumetrisches Licht in alle Richtungen abstrahlt. |
![]() |
![]() |
Shokwave
Als vor etwa 65 Millionen Jahren ein großer Meteorit vor der Küste des heutigen Südkanada einschlug und damit die Kraft von zehntausenden von Atomwaffen entfesselte, wurde auch das Ende der Herrschaft der Dinosaurier eingeläutet. |
Wassergalerie
Durch die eigentümliche Fensteröffnung an der Decke fällt volumetrisches Licht in den Innenraum einer Wassergalerie. Das fiktive klassische Bauwerk steht für sich selbst und folgt keinem herkömmlichen Schema. |
![]() |
![]() |
Atlanta im Morgengrauen
Eine Großstadt im Morgengrauen; Smog kriecht zwischen den großen Wolkenkratzern durch die Luft und in der feuchtkalten Umgebung bilden sich trübe Nebelschwaden. |
Versunkenes Kreuzfahrtschiff
Eine neue Unterwasserszene mit dem Wrack eines versunkenen Schiffes. Spezielle Einstellungen in der Bryceumwelt, erlauben auch den Eindruck einer Unterwasserwelt zu schaffen. Ein ganz netter Effekt… |
![]() |
![]() |
Skyscrapers by night
Die Zwillingstürme zweier Wolkenkratzer ragen in den nächtlichen Himmel. Diese Grafik ist ein Experiment zu Umgebungslichfaktoren, die echte Lichtquellen ersetzen können. Ziel war es, die Fassaden so zu gestalten, daß sie den Eindruck erwecken, nächtliche Innenbeleuchtung sei vorhanden. Mit einer speziellen Kombination pysikalischer Materialeigenschaften enteht der Eindruck von „Licht“, das gar nicht vorhanden ist. Von weiter entfernt wirkt die Szene natürlich noch realistscher, da die Fenster unschärfer verwischen und daher nicht mehr so hoch differenzierbar sind. |
Negeb Wüstenstadt
In abendlicher Stimmung und bereichert durch einen klassischen Lensflare-Effekt ist dieses Modell getaucht. Es zeigt eine kleine mittelalterliche Wüstenstadt, welche in ihrem Zentrum eine Art Handelsforum vor einem Repräsentationsbauwerk besitzt. |
![]() |
![]() |
Diamanten – Reflexe
Eine Grafik, welche drei geschliffene Diamanten enthält, die das einfallende Sonnenlicht reflektieren. Bereichert um einige Lensflare-Effekte, besitzt die Grafik trotz ihrer technischen Einfachheit eine recht überraschene Wirkung. |
Ruinen der Pyramiden-Zivilisation
Tumark-Karr – die Ruinen einer 2800 Jahre alten Zivilisation und Ihrer pyramidalen Bauwerke sind das letzte Zeugnis dieser Art. Dem Zerfall preisgegeben verschwinden die Bauwerke zusehends im Sand der Wüste… |
![]() |