Liebe Brycefreunde, es hat sich einiges getan – sowohl im Forum, als auch im Dunstkreis des Programms Bryce selbst. Daher ist es Zeit für meinen neuen Newsletter geworden.
VOM REGEN IN DIE TRAUFE
Wie in der aktuellen Presse berichtet, hat Corel den Fortbestand des Unternehmens in Frage gestellt, falls keine Investoren gefunden werden. Die Warnung vor dem Konkurs ging mit der offiziellen Bekanntgabe der miserablen Quartalsergebnisse einher. Der kanadische Softwarehersteller hat bei der US-Börsenaufsicht bereits Ende Mai einen möglichen Liquiditätsengpass angemeldet. Mit der neuerlichen Warnung geht Corel einen Schritt weiter. Falls die Pläne für kurzfristige Einsparungen nicht fruchten und keine zusätzlichen Investoren gefunden werden, müsse der Fortbestand des Unternehmens ernsthaft bezweifelt werden. Corel hat inzwischen 320 Mitarbeiter entlassen, um sein auferlegtes Sparziel von jährlich 40 Millionen US-Dollar zu erreichen. Unter anderem können die notwendigen 35Mio US$ für die Weiterentwicklung der Softwareprodukte nicht mehr aus eigener Liquidität aufgebracht werden, daher sieht es zumindest düster für eine baldige Weiterentwicklung von Bryce zur 5. Version aus. Die Prognosen für das kommende Quartal sind ebenfalls düster, die Zahlen werden dem zweiten Quartal ähneln, sagte Chief Financial Officer (CFO) John Blaine. Vom Regen in die Traufe nenne ich das, denn nach anfänglichen positiven Pressemitteilungen ist meine Begeisterung über die Übernahme der Metacreations Produkte durch Corel längst verflogen. Mit dem Weggang Kai Krauses von Metacreations ging es eigentlich nur noch bergab… ich werde dieses Trauerspiel weiter verfolgen und Sie auf dem Laufenden halten. Pressemitteilungen finden Sie zu diesem Thema auch im NEWS Bereich des Forums.
NEUES IM FORUM
Durch insgesamt 27 Updates in den letzten vier Wochen ist mein noch junges Bryceforum auf mittlerweile 70 Unterseiten angewachsen. Die Besucherzahlen sind überraschend hoch (ca. 50-70 täglich mit etwa 600-800 Seitenabrufen) und das motiviert natürlich zu neuen Updates – momentan beinahe täglich. Langsam wird daher auch der Downloadbereich ausgeweitet – dort werden Sie in den nächsten Wochen viele neue Modelle finden. Der neue aktuelle Webtipp wird in regelmässigen Abständen aktualisiert und zeigt Grafikseiten im WWW, die Sie unbedingt gesehen haben sollten. Darüber hinaus steht Ihnen mein Gästebuch seit einer Woche zur Verfügung, und da mir Ihr Feedback natürlich sehr wichtig ist, würde ich mich über ein paar Einträge sehr freuen. Und dann werden Sie natürlich noch eine ganze Menge an neuen Bildern finden, denn hier werden eigentlich auch schon fast tägliche Updates gefahren. Schauen Sie doch mal vorbei…!
VORANKÜNDIGUNG
Ich habe vor, gegen Jahresende einen Wettbewerb im Bryceforum zu veranstalten, bei dem es auch Geldpreise zu gewinnen gibt! Für das Sponsoring habe ich jetzt schon gesorgt, aber noch ist das alles nicht spruchreif, aber was halten Sie davon? Würden Sie bei so etwas mitmachen wollen?
ZUM SCHLUSS: SCHÖNE ILLUSION
(Bericht aus der AOL Redaktion) Der Parketthandel ist tot – es lebe der Parketthandel. Frankfurt und New York sind die letzten großen Präsenzbörsen der Welt, überall sonst bestimmt der Computer das Auf und Ab der Kurse. Broker, die an Entzugserscheinungen leiden, können sich jetzt mit einer neuen Software die alte Geräuschkulisse des Börsenparketts zurückholen. Statt des monotonen Summens der Monitore ertönen hektische Rufe aus dem Lautsprecher. Der einsame Händler wähnt sich wieder zurück im lebhaften Handelssaal. Die Lautstärke variiert dabei mit dem gehandeltem Volumen. Die Hersteller-Firma www.marketsound.com verspricht allen Anwendern eine bessere Performance. Schließlich legen auch Legehennen mehr Eier, wenn man ihnen per Glühbirne zweimal täglich einen Sonnenaufgang vorgaukelt … vielleicht sollten wir beim Rendern auch einfach ein paar Natur- oder Techgeräusche abspielen, damit das Feeling für die Szenen zu größerer Kreativität führt?