Liebe Brycefreunde,
es hat sich wieder einiges im Forum getan. Daher ist es Zeit für meinen neuen Newsletter geworden.
BRYCE5
Endlich tut sich etwas greifbares bei Corel zum Thema Bryce5! Nach der Veröffentlichung des Updates auf die Version 4.1 der US-Version am 29.August 2000, (näheres dazu im Forum unter Bryceinfos) sickern nun endlich auch Informationen über Termin und Entwicklung der neuen Version durch die Entwicklerteams von Corel nach außen. Alles, was ich bisher dazu in Erfahrung bringen konnte, finden Sie in Zukunft unter
http://www.bryce5.de
Die Domain >>bryce5.de<< wird später in das Bryceforum integriert – wenn es nächstes Jahr mit Bryce5 soweit ist!
BRYCEFORUM WETTBEWERB
Die 12 köpfige Jury, bestehend aus 4 Bryce Anwendern, 4 professionellen Künstlern und 4 Laien ist gebildet und einige Sach- und Geldpreise sind mittlerweile auch zusammengekommen. Die Regeln für den Wettbewerb werden in der zweiten Oktoberwoche mit Start des Wettbewerbs veröffentlicht – zu diesem Zeitpunkt werden alle NEWSLETTER Abonnenten noch einmal schriftlich informiert. Sie haben dann mehrere Wochen Zeit, Ihre Einsendungen an das Bryceforum zu verschicken, bevor diese von der Jury bewertet und anschließend prämiert werden. Natürlich gibt es eine Mindestteilnehmerzahl unterhalb derer der Wettbewerb gar nicht erst stattfindet – diese sollte aber problemlos erreicht werden können.
DER 10.000ste BESUCHER
Letzte Woche hat die Zahl meiner Besucher 10.000 überschritten, darüber freue ich mich natürlich besonders. Erstens, weil ich damit zu Beginn vor etwa 1/2 Jahr niemals gerechnet habe und zweitens, weil mein Webcounter nicht einfach nur die HITS aufaddiert, sondern tatsächlich registriert, ob der Besucher schon einmal auf der Index-Seite gewesen ist. Für Ihren großartigen Zuspruch besonders in meinem Gästebuch möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bedanken und ich hoffe, auch in Zukunft viel interessantes und neues im Forum anbieten zu können. Diverse Kooperationen mit anderen Autoren und ganzen Websites stehen im Raum, denn die bereits existierenden haben sich meiner Meinung nach für alle Seiten klar gelohnt.
DATENSCHUTZ
Ich erhalte ab und zu Anfragen von Firmen, welche zu Werbezwecken Ihre E-Mailadressen von mir zu erhalten hoffen. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal betonen, dass ich Ihre Kontaktadressen auf gar keinen Fall an dritte weitergeben werde; das bezieht sich auch auf alle zukünftigen persönlichen Daten, die ich für die Teilnahme am Bryceforum-Wettbewerb erheben muss und werde, damit die Gewinne ordnungsgemäß zugeteilt werden können! So versuche ich mir auch in Zukunft die Mühe zu machen, den NEWSLETTER einzeln an Ihre Adressen zu versenden, obwohl dies bei der mittlerweile dreistelligen Anzahl von Abonnenten einen enormen Aufwand bedeutet!
ZUM SCHLUSS
Bryce ist in den USA ebenfalls weitverbreitet – dort gibt es auch viele NEWSGROUPS über Bryce, welche sich ab und zu auch über unsere deutschen Seiten unterhalten. Eine gute Seele schickte mir vor kurzem folgende Zeilen über das Bryceforum aus einer US-amerikanischen Newsgroup:
>At 05:07 PM 9/14/00 +0100, Ralf Zeigermann wrote:
>Hello everybody,
>I found a very nice Bryce-Gallery site on the web,
>lots of architecture, simply amazing. It’s all in
>German language, but the pics are brilliant.
>https://www.bryceforum.de/projekte.htm wow! His metropolis work is fantastic! 788 terrains?!!! And „3255 Terrainbauwerke“, whatever that is. I wish I could read his descriptions and explanations of the various images he did from the one HUGE city file. Again…WOW!
Jetzt könnte ich natürlich auch über eine englische Version des Bryceforum nachdenken, jedoch: wie übersetzt man eigentlich „Terrainbauwerke“ ???