Alles über das Update auf die Version 4.1

Seit dem 29.August 2000 ist nun das offizielle Update von Bryce 4 auf die Version 4.1 verfügbar. Diese erste Weiterentwicklung unter der Schrimherrschaft der kanadischen Firma Corel soll – so Corel-Chef Michael Cowpland – auch ein Beweis dafür sein, daß Corel seine neue Produktlinie sehr ernst nimmt und die versprochene Fortentwicklung der ehemaligen Metacreations Produkte weiter voran treiben wird. Obwohl Cowpland mittlerweile den Vorsitz abgegeben hat und nun aus der zweiten Rehe bei Corel agiert, ist anzunehmen, daß es nicht nur bei einer Version 4.1 bleiben wird! Aus inoffiziellen Kreisen wird verlautet, daß eine 5te Version für Anfang 2001 geplant ist und die Entwicklungsabteilung an ersten Entwürfen für ein neues Beta-Release arbeitet.

Im Zusammenhang damit richtet Corel folgende Zeilen an die Bryce User:

„This upgrade demonstrates Corel’s commitment to developing and furthering the impressive capabilities of Bryce 4 for its dedicated graphic artists, designers, animators, Web designers and game developers. As well as enhancements to existing features, Bryce 4.1 will have new features that give a taste of what’s to come in Bryce® 5, scheduled for release early next year. „We are delivering on our promise to release a free update for Bryce by the end of the summer and reaffirming our commitment to Mac users,“ said Ian LeGrow, vice-president, creative products at Corel Corporation. „It’s one of many updates and upgrades planned for our new graphics product lines – Bryce, KPT, KPT Vector Effects and Corel Painter. These are truly cutting-edge applications which have a loyal following of creative graphics professionals worldwide. We are thrilled to offer our users additional support for their creative efforts.“

Leider funktioniert das Update nur mit der US-Version von Bryce! Beim Updaten der deutschen Version läßt sich anschließend das Programm nicht mehr starten, da die deutsche CD-ROM nicht mehr als autorisierend akzeptiert wird! Eine Neuinstallation ist danach die einzige Möglichkeit, Bryce widerzubeleben. Es genügt dann aber, Bryce über die alte Version zu installieren – alle ehemaligen Voreinstellungen, Importe und Texturen sind danach wieder vorhanden, so daß Sie wenigstens keinen Schaden davontragen.

Das US-Updateist unter http://www.corel.com/support/downloads/index.htm. erhältlich!

Features der Version 4.1:
-Sinusoidal
-World Front, World Side, World Cubic and Object Cubic
-Spieleentwickler erhalten Unterstützung durch Microsoft® X (DirectX 3D) file Import and Export.
-Sternenkarten für den Brycehimmel
-Massive Wolkenformationen, die erheblich realistischer wirken und echtes Volumen aufweisen.
-Etliche Fehlerkorrekturen beim Import alter Bryce2 Modelle
-Fehlerkorrekturen in der Version 4.0